Damit die Seite nicht zu Umfangreich wird, werde ich für jeden Monat eine Neue Seite einrichten...über den Kalender könnt ihr dann von Seite zu Seite (Monat zu Monat) oder von Tag zu Tag (zum Tagesbericht der jeweiligen Monatsseite) springen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datum: 1. Februar 2012:
Heute musste ich leider folgende Pflanzen aufgeben: 3x Aji Cristal Nr.1, 3, 4 9x Thai Dragon Nr. 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11 1x Eurpäische Peperoni Nr. 9 5x Lemon Drop Nr. 2, 3, 5, 7, 8 Wegen der Probleme mit der letzten verwendeten Ungeziefer-Erde, werde ich ab jetzt alle weiteren in Kokohum Erde pikieren. Details dazu findest Du, wenn Du oben im Kalender auf die Januar Tage klickst. Folgende Pflanzen leben noch nach dem Pikieren: 12x Jalapeno Concho 10x Jalapeno Tam 2x Jalapeno Purple 8x Pimento Picon 7x Thai Chili Busch 6x Joe´s Long Cayenne 10x Edes Füszer 11x Bolivian Rainbow 4x Piment d`Espelette 9x Peperoni Orangflamme (von Dehner) 8x Thai Kung Pao 12x Pfefferoni mild In Tomatenerde (Ungeziefererde) pikiert 3x Thai Dragon 17x Europäische Peperoni 1x Aji Cristal 4x Lemon Drop 124 Stück Die Sorten Kaleidoskop (Cap 1477), Marktgärtner (Cap 75), Cap 455, Peperoncino Cap 1040 habe ich am 13. Januar vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) in Gatersleben erhalten. Aktueller Stand der Keimrate 01.02.2012 12:00 Uhr:gekeimt/ausgesät
Datum: 2. Februar 2012:
Heute habe ich mich dafür entschieden...alle pikierten, welche in die Tomatenerde gewandert sind zu vernichten.
Das bedeutet ich habe sie vor 5 Minuten (16:00) auf den Balkon gestellt...da können sie jetzt erstarren.
Das betrifft: 3x Thai Dragon 17x Europäische Peperoni 1x Aji Cristal 4x Lemon Drop Dafür habe ich jetzt folgende Samenkörner nachgesät: eigentlich wollte ich für mich nur noch Europäische Peperonis nachsähen aber auf Wunsch gleich mehrerer Freunde kamen noch die Habanero-Sorten und Lemon Drops unter die Erde. Heute ist noch eine Cap 455 gekeimt. Einige habe ich mal wieder eindeutig zu früh gesät....aber naja...es ist halt jedes Jahr das gleiche...ich kanns nicht abwarten. Das gibt ganz sicherlich noch Platzprobleme.... Folgende Pflanzen leben noch nach dem Pikieren: 12x Jalapeno Concho 10x Jalapeno Tam 2x Jalapeno Purple 8x Pimento Picon 7x Thai Chili Busch 6x Joe´s Long Cayenne 10x Edes Füszer 11x Bolivian Rainbow 4x Piment d`Espelette 9x Peperoni Orangflamme (von Dehner) 8x Thai Kung Pao 12x Pfefferoni mild 92 Stück
Datum: 3. Februar 2012:
Keine besonderen Vorkomnisse
Datum: 4. Februar 2012:
Heute wurden Pikiert:
Soeben geschaut: allen pikierten Pflanzen geht es hervorragend.....ja wachsen mir teilweise viel zu schnell.....aber naja...das kommt davon, wenn man so früh mit solchen Sorten beginnt...naja..die eine oder andere Pflanze wächst auch im Schneckentempo aber schauen alle super aus. Folgende Pflanzen leben noch nach dem Pikieren: 12x Jalapeno Concho 10x Jalapeno Tam 2x Jalapeno Purple 8x Pimento Picon 7x Thai Chili Busch 6x Joe´s Long Cayenne 10x Edes Füszer 11x Bolivian Rainbow 4x Piment d`Espelette 9x Peperoni Orangflamme (von Dehner) 8x Thai Kung Pao 12x Pfefferoni mild 5x Aji Cristal 2x Habanero Manzano 99 Stück Und hier mal 3 Bilder zum vergrössern (aufgenommen am 1.2.) achja..die sind seit 1.2. nicht kleiner geworden Sonstiges:
Datum: 5. Februar 2012:
Überraschung: 2x Cap 455 sind nach 21 Tagen aus der Erde gekrochen.
Datum: 6. Februar 2012:
Alles wächst und gedeiht...ansonsten keine besonderen Vormommnisse..
Achja...ich habe 2x Spitzpaprika in 11x11 er Töpfe gesetzt..wurden zu schnell zu gross....aber das interessiert ja wahrscheinlich weniger.
Datum: 7. Februar 2012:
Alles wächst und gedeiht...ansonsten keine besonderen Vorkommnisse.
Die gestern pikierten Spitzpaprika schauen auch frisch aus.
Datum: 8. Februar 2012:
Alles wächst und gedeiht
Datum: 9. Februar 2012:
Von den am 2.2. gesäten keimten Heute
1x Lemon Drop 7x Europäische Peperonis Pikiert wurden Heute: - Peperoncino Cap 1040
Datum: 10. Februar 2012:
Heute keimte zu meiner Überraschung nach 27 Tagen noch eine Cap 1477 (Kaleidoskop), so daß jetzt 4 von 5 Samenkörner dieser Sorte gekeimt sind.
Dies ergibt bis jetzt eine Keimrate von 95% (19 von 20) bei den Samenkörnern vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Pikiert wurden Heute: - 5x Cap 455 - 3x Cayenne rot - 4x Fatali - 2x Giant Rocota Aufgegeben habe ich eine Pimento Picon, denn die wollte einfach nicht wachsen, so daß ich mich dazu entschied sie zu entsorgen. Die nächsten Tage und Wochen werden wohl weitere Pflanzen, die nicht richtig wachsen wollen, aufgeben, um Platz zu schaffen, denn ich habe ja noch viele weitere die pikiert werden wollen. Folgende Pflanzen leben noch nach dem Pikieren: 12x Jalapeno Concho 2x Jalapeno Purple 10x Jalapeno Tam 3x Naga Morich Chili 150 5x Thai Denchai 7x Thai Chili-Busch 3x Cayenne rot 6x Joe´s Long Cayenne 7x Pimento Picon 4x Piment d`Espelette 11x Bolivian Rainbow 3x Habanero Manzano 4x Fatali 5x Aji Cristal 2x Giant Rocota 9x Peperoni Orangflamme (von Dehner) 8x Thai Kung Pao 12x Pfefferoni mild 10x Edes Füszer 5x Cap 455 5x Peperoncino Cap 1040 133 Stück
Datum: 11. Februar 2012:
Alles wächst und gedeiht
12
Datum: 12. Februar 2012:
Heute wurden pikiert:
3x Kaleidoskop (Cap 1477) 5x Marktgärtner (Cap 75)
Datum: 13. Februar 2012:
Keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 14. Februar 2012:
Keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 15. Februar 2012:
Keine besonderen Vorkommnisse
Datum: 16. Februar 2012:
Alles wächst und gedeiht bis auf einige, die einfach nicht wachsen wollen und deshalb heute auch aufgegeben werden.
Ich möchte auch nur die starken, gut wachsenden Pflanzen behalten und so auch gleichzeitig Platz schaffen, für weitere Pflanzen die noch pikiert werden.
Seit dem pikieren nicht mehr gewachsen sind die Cayenne rot, welche ich in Kokohum getopft habe, ja sie sind sogar eher am eingehen und deshalb wurden die soeben entfernt.
Weiterhin wachsen auch die Thai Denchai, welche ich in Kokohum pikiert habe gar nicht, so daß ich die bald auch alle ganz aufgeben werde, aber erst mal habe ich nur die 2 schwächsten aufgegeben und drei andere haben noch einige Tage eine Chance um mit dem wachsen zu beginnen.
Wie bereits erwähnt, brauche ich Platz für weitere, also muss ich sowieso welche aussortieren...und da trifft es eben die Schwächsten.
Achja..meine Giant Rocota mit den zusammengewachsenen Keimblättern, beginnt wohl jetzt auch durchzustarten Pikiert wurden heute: 3x Naga Morich 150 Folgende Pflanzen leben noch nach dem Pikieren: 12x Jalapeno Concho 2x Jalapeno Purple 10x Jalapeno Tam 6x Naga Morich Chili 150 3x Thai Denchai 7x Thai Chili-Busch 6x Joe´s Long Cayenne 7x Pimento Picon 4x Piment d`Espelette 11x Bolivian Rainbow 3x Habanero Manzano 4x Fatali 5x Aji Cristal 2x Giant Rocota 9x Peperoni Orangflamme (von Dehner) 8x Thai Kung Pao 12x Pfefferoni mild 10x Edes Füszer 5x Cap 455 5x Peperoncino Cap 1040 3x Kaleidoskop (Cap 1477) 5x Marktgärtner (Cap 75) 139 Stück Mein bisheriges Fazit: nächstes Jahr sähe ich die Annuums erst 1 Monat später aus...wenn ich denn nächstes Jahr die Geduld habe, so lange zu warten.....denn die hatte ich dieses Jahr auch wieder nicht. Aber die sind jetzt einfach bereits viel zu groß und werden mir Platzprobleme bereiten.
Datum: 17. Februar 2012:
Alles wächst und gedeiht
Datum: 18. Februar 2012:
Der Tag ging vorüber
Datum: 19. Februar 2012:
Alles wächst und gedeiht.
Ja sogar die Giant Rocota mit den zusammen gewachsenen Keimblättern erholt sich...siehe Fotos Giant Rocota am 4.2.2012 (Zum vergrössern auf das Foto klicken) Giant Rocota am 19.2.2012 (Zum vergrössern auf das Foto klicken)
Datum: 20. Februar 2012:
Bisher keine besonderen Vorkommnisse, alles wächst und gedeiht jedoch viel zu schnell...
Heute am späten Nachmittag werde ich versuchen, ein zweites Video aufzunehmen.
Hier gehts zu Video 1 Ich werde Heute mal in die Garten-Laube fahren, um zu schauen wie es meinen Überwinterern geht? ob sie noch leben? Ich habe mich ja nicht um sie gekümmert, also seit November auch nicht mehr gegossen und sie stehen vollkommen im Dunkeln. Hier gehts jetzt zum Video 2 mit einer Aufnahme aller Chilipflanzen von Heute.
Datum: 21. Februar 2012:
Heute am späten Nachmittag habe ich doch noch die letzten beiden Rocotas pikiert, so daß ich jetzt insgesamt 4 Stück davon habe.
Also auch die mit ihren zusammen gewachsenen Keimblättern ist somit pikiert.
Mal schauen, wie sie sich weiter entwickeln. Folgende Pflanzen leben noch nach dem Pikieren: 12x Jalapeno Concho 2x Jalapeno Purple 10x Jalapeno Tam 6x Naga Morich Chili 150 2x Thai Denchai 7x Thai Chili-Busch 6x Joe´s Long Cayenne 7x Pimento Picon 4x Piment d`Espelette 11x Bolivian Rainbow 3x Habanero Manzano 4x Fatali 5x Aji Cristal 4x Giant Rocota 9x Peperoni Orangflamme (von Dehner) 8x Thai Kung Pao 12x Pfefferoni mild 10x Edes Füszer 5x Cap 455 5x Peperoncino Cap 1040 3x Kaleidoskop (Cap 1477) 5x Marktgärtner (Cap 75) 140 Stück Hier gehts jetzt zum Video 2 mit einer Aufnahme aller Chilipflanzen von Heute.
Datum: 26. Februar 2012:
Alles wächst und gedeiht viel zu schnell.
Heute wurden die beiden letzten Fatali und die 4te und letzte Kaleidoskop (Cap 1477) pikiert.
Datum: 27. Februar 2012:
Heute wurden pikiert:
1x Habanero Manzano 11x Europäische Peperonis 1x Lemon Drop Folgende Pflanzen leben noch nach dem Pikieren: 12x Jalapeno Concho 2x Jalapeno Purple 10x Jalapeno Tam 6x Naga Morich Chili 150 1x Thai Denchai 7x Thai Chili-Busch 6x Joe´s Long Cayenne 7x Pimento Picon 4x Piment d`Espelette 11x Bolivian Rainbow 4x Habanero Manzano 6x Fatali 5x Aji Cristal 4x Giant Rocota 9x Peperoni Orangflamme (von Dehner) 8x Thai Kung Pao 12x Pfefferoni mild 10x Edes Füszer 5x Cap 455 5x Peperoncino Cap 1040 4x Kaleidoskop (Cap 1477) 5x Marktgärtner (Cap 75) 11x Europäische Peperonis 1x Lemon Drop 155 Stück Hier gehts jetzt zum Video 2 mit einer Aufnahme aller Chilipflanzen vom 20.2.2012.
Datum: 29. Februar 2012:
Heute bekamen 2 Jungpflanzen (1x Füszer, 1x Jalapen Purple) mehr Platz und wanderten als Zwischenlösung jeweils in einen 4 Liter 15x15 cm Topf.
Die ersten beiden Füszer Paprika haben mittlerweile je eine Blüte geöffnet. Achja.....Heute wurde die ersten beiden Pflanzen verschenkt. Und zwar waren das eine Pfefferoni mild und eine Peperoni Orangeflamme Folgende Pflanzen leben noch bei mir nach dem Pikieren: 12x Jalapeno Concho 2x Jalapeno Purple 10x Jalapeno Tam 6x Naga Morich Chili 150 1x Thai Denchai 7x Thai Chili-Busch 6x Joe´s Long Cayenne 7x Pimento Picon 4x Piment d`Espelette 11x Bolivian Rainbow 4x Habanero Manzano 6x Fatali 5x Aji Cristal 4x Giant Rocota 8x Peperoni Orangflamme (von Dehner) 8x Thai Kung Pao 11x Pfefferoni mild 10x Edes Füszer 5x Cap 455 5x Peperoncino Cap 1040 4x Kaleidoskop (Cap 1477) 5x Marktgärtner (Cap 75) 11x Europäische Peperonis 1x Lemon Drop 153 Stück Hier gehts jetzt zum Video 2 mit einer Aufnahme aller Chilipflanzen vom 20.2.2012.
Fortsetzung folgt Hier auf der März Seite
|